Quentin’s Village
Gutenbergstraße 2–11, Rüdersdorf bei Berlin
Daten & Fakten
Projektvolumen: ca. 576.000.000 EUR
Bruttogrundfläche: ca. 192.000 m²
Nutzungsart: Wohnen, gefördertes Wohnen, Büro, Gewerbe, öffentliche Nutzung
Architekten: Max Dudler Architekten und MVRDV
Realisierung: Q2 2030
Das Projekt ist nach einem bekannten Filmregisseur und Produzenten benannt.
Auf dem Gelände wurden mehrere Blockbuster wie „Die Tribute von Panem“ und „Inglourious Basterds“ gefilmt. In einem Bestandsgebäude wurde das Kino aus „Inglourious Basterds“ eingebaut, um die Szenen für den Blockbuster komplett dort zu drehen. Das Grundstück besteht aus mehreren Hallen und einer Anlegestelle für Boote. Eine Brücke stellt die Zufahrt bzw. den Eingang zum Projekt dar. Das Quartier wird in zwei Bauphasen realisiert – es entstehen Wohnungen und Gewerbeeinrichtungen, wie z.B. Supermärkte. Das Gesamtprojekt wird in Kooperation von Max Dudler und MVRDV architektonisch entworfen.